Hardtail
Hardtail

Hardtail

Hardtails für Kinder sind Mountainbikes mit einer Federgabel. Es ist oft das erste Mountainbike, welches Kinder sich wünschen. Und auf einem Kinderhardtail lernen Kinder auch sehr gut biken, denn die Federgabel gewährt sowohl Sicherheit auf ruppigen Trails, aber sie verlangt vom Fahrer trotzdem eine saubere Technik und Linienwahl. 

Bei uns findet Ihr Hardtails von verschiedenen Marken und in allen relevanten Grössen von 20'' über 24'', 26'' bis zu 27.5'' und auch 29''. 

Hardtails für Kinder sind Mountainbikes mit einer Federgabel. Es ist oft das erste Mountainbike, welches Kinder sich wünschen. Und auf einem Kinderhardtail lernen Kinder auch sehr gut biken, denn die Federgabel gewährt sowohl Sicherheit auf ruppigen Trails, aber sie verlangt vom Fahrer trotzdem eine saubere Technik und Linienwahl. 

Bei uns findet Ihr Hardtails von verschiedenen Marken und in allen relevanten Grössen von 20'' über 24'', 26'' bis zu 27.5'' und auch 29''. 

Braucht ein Kindervelo eine Federgabel?

Diese Frage stellen sich viele Eltern, und wir können diese natürlich nur bedingt beantworten. Die Vorteile einer Federgabel sind:

  • auf ruppigen Trails absorbiert die Federgabel Schläge und gibt damit Sicherheit: es passiert deutlich weniger, dass es Dir den Lenker aus der Hand schlägt, wenn Du mit einer Federgabel ausgerüstet über einen Trail fährst.
  • Es macht Spass: Eine Federgabel ermöglich eine neue Dimension beim Fahrradfahren: es geht nicht nur nach vorne, links oder rechts, sondern auch nach oben oder unten. Verspielte Kinder lieben das und können kaum aufhören, "in die Gabel zu pumpen".

Auf der anderen Seite ist eine Federgabel natürlich auch immer etwas schwerer als eine Starrgabel. Gewicht ist relevant, Spass aber auch.

Wenn Ihr unschlüssig seid, dann kommt Ihr am besten einfach vorbei für eine Probefahrt, beim vergleichen findet Ihr sicher das passende Modell.

Meistverkauftes Kinder-Hardtail?

Die Hardtails unterscheiden sich in ganz relevanten Punkten, darum ist die Aussagekraft von "meistverkauft" natürlich nicht so gross.

Eines der meistverkauften Hardtails in den Grösse 20'', 24'' und auch 26'' ist sicher das Naloo Hill Bill - ein Bike, das einfach vielen Kindern gut passt, und das auch durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis besticht.

Auch sehr beliebt sind die Woom Off Air Bikes, v.a. wenn das Kind schon etwas grösser ist.

Wenn es etwas sportlicher sein soll, dann entscheiden sich viele Kinder für Hardtails von Scott.

Und wenn es günstiger sein soll, weil die es mehr um Spass auf dem Pausenplatz als um Performance auf Trails geht, dann ist es eher das Coady Disc von Eightshot.

So oder so, ein Vergleich lohnt sich immer, denn Bikes, Federgabeln und z.B. auch Bremsen und Lenkerbreite unterscheiden sich bei den Kinderhardtails z.T. massiv.

Braucht ein Kindervelo eine Federgabel?

Diese Frage stellen sich viele Eltern, und wir können diese natürlich nur bedingt beantworten. Die Vorteile einer Federgabel sind:

  • auf ruppigen Trails absorbiert die Federgabel Schläge und gibt damit Sicherheit: es passiert deutlich weniger, dass es Dir den Lenker aus der Hand schlägt, wenn Du mit einer Federgabel ausgerüstet über einen Trail fährst.
  • Es macht Spass: Eine Federgabel ermöglich eine neue Dimension beim Fahrradfahren: es geht nicht nur nach vorne, links oder rechts, sondern auch nach oben oder unten. Verspielte Kinder lieben das und können kaum aufhören, "in die Gabel zu pumpen".

Auf der anderen Seite ist eine Federgabel natürlich auch immer etwas schwerer als eine Starrgabel. Gewicht ist relevant, Spass aber auch.

Wenn Ihr unschlüssig seid, dann kommt Ihr am besten einfach vorbei für eine Probefahrt, beim vergleichen findet Ihr sicher das passende Modell.

Meistverkauftes Kinder-Hardtail?

Die Hardtails unterscheiden sich in ganz relevanten Punkten, darum ist die Aussagekraft von "meistverkauft" natürlich nicht so gross.

Eines der meistverkauften Hardtails in den Grösse 20'', 24'' und auch 26'' ist sicher das Naloo Hill Bill - ein Bike, das einfach vielen Kindern gut passt, und das auch durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis besticht.

Auch sehr beliebt sind die Woom Off Air Bikes, v.a. wenn das Kind schon etwas grösser ist.

Wenn es etwas sportlicher sein soll, dann entscheiden sich viele Kinder für Hardtails von Scott.

Und wenn es günstiger sein soll, weil die es mehr um Spass auf dem Pausenplatz als um Performance auf Trails geht, dann ist es eher das Coady Disc von Eightshot.

So oder so, ein Vergleich lohnt sich immer, denn Bikes, Federgabeln und z.B. auch Bremsen und Lenkerbreite unterscheiden sich bei den Kinderhardtails z.T. massiv.